
Heaven and Hell
Gott mit uns. Christlicher Podcast.
Episodes
110 episodes
#109 Elternlos?
Im August denke ich besonders an meine Eltern. Mein Vater ist am 23.8.2021, meine Mutter am 31.8.2011 verstorben.Ohne Eltern heißt: auf sich allein gestellt, verantwortlich für alles, was man tut. Zu ihren Lebzeiten habe ich ...
•
12:13

#108 Errettet
Endzeitstimmung. Chaos auf der Welt. Glaubst du daran, dass du erlöst und errettet bist? Bist du vorbereitet, wenn das Ende der Welt da ist? Oder bist du noch immer auf Irrwegen und in Sackgassen unterwegs, die immer und immer wieder nur um dic...
•
11:02

#107 Sonnenenergie
#107 SonnenenergieJetzt ist er da, der Sommer, mit langen Tagen und hohen Temperaturen. So lange es nicht brütend heiß ist, steigt bei vielen auch die Energie und die Tatkraft. Ich habe in diesem Sommer meinem Körper einen Reset gegönnt,...
•
12:04

#106 Seelenheimat
Der Himmel fasziniert uns. Meteorologisch, beim Blick auf Wolkenformationen oder das Farbenspiel von Sonnenauf- und -untergang. Der Himmel als Zustand, den wir für die Ewigkeit anstreben ist schon weit weniger vorstellbar. Selbst wer an den Him...
•
11:53

#105 Wiedergeboren
Frühling. Aufbruch. Neubeginn. Wiedergeburt. Was bedeutet es, ein wiedergeborener Christ zu sein? Und warum es überhaupt nichts mit der östlichen Reinkarnations-Lehre zu tun hat. ____________________________Da...
•
11:27

#104 Paradies
Nach einer längeren Pause melde ich mich wieder. Ein ganzes Jahr bin ich nun schon wieder in der Arbeitswelt zu Hause, nachdem ich Anfang 2024 meine Selbstständigkeit als gescheitert aufgeben musste. Ein Jahr bei der Heilsarmee, ein ...
•
12:24

#103 Vorsätze
Das Jahr nimmt seinen Lauf. Was ist wohl aus all den guten Vorsätzen geworden? Aus dem Vorhaben, positive Veränderungen in unserem Leben vorzunehmen? Gott weiß, dass wir schwach sind. Nur er kann uns verändern. Ihn allein habe ich es zu verdank...
•
11:28

#102 Zuversicht
Hoffnung statt Verzweiflung. Zuversicht statt Resignation. Das sollte unser Motto für 2025 sein. Wenn es uns selbst an manchen Tagen nicht gelingt, dürfen wir uns vertrauensvoll an Gott wenden. Denn ich, ich kenne meine ...
•
12:49

#101 Neuanfang
Ein forderndes Jahr neigt sich dem Ende zu. Neuanfang mit Mitte 50. Aufgabe der Selbstständigkeit als Scheitern oder Chance? Immer mehr man selbst werden und doch das eigene Ego immer weniger in den Mittelpunkt stellen. Vor dem Jahreswechsel mö...
•
14:19

#100 Stimme
Im Sommer 2022 hat die Idee eines eigenen Podcasts während eines Coachings in Hamburg Gestalt angenommen. Am 22. August habe ich die ersten drei Folgen veröffentlicht. Meine Stimme war wieder „on air“, wenn auch anders als beim Radio. Bei der E...
•
12:04

#099 Wettbewerb
Am höchsten, am schnellsten, am weitesten, am erfolgreichsten. Unser Leben scheint nur noch aus Superlativen zu bestehen. Zufriedenheit scheint ein Fremdwort geworden zu sein. Das Streben nach immer mehr wird uns täglich eingehämmert. Die Werbu...
•
10:27

#098 Halbzeit
Das halbe Jahr 2024 ist um. Nach dem 30.Juni mache ich für mich immer eine Art Bestandsaufnahme, eine Halbjahresbilanz. Nicht nur weil gerade Fußball-EM ist, wissen wir, dass in der die zweiten Halbzeit noch viel geschehen kann, ja sogar, dass ...
•
10:11

#097 Sonnenwende
Sommerbeginn. Wegen des Schaltjahres diesmal schon am 20. Juni. Sommersonnenwende bedeutet, dass die Sonne - auf unserer nördlichen Erdhalbkugel - ihren höchsten Stand erreicht. Dadurch erleben wir den längsten Tag und die kürzeste Nacht.In...
•
11:37

#096 Donauinsel
Sommerbeginn. Freiluftsaison. Musikfestivals und Sommerkinos. Und viele Jahre lang ein Pflichtausflug nach Transdanubien. Eine "fremde Welt" für jemanden, der wie ich im Westen Wiens, am Rande des Wienerwaldes aufgewachsen ist. Doch bei einer G...
•
12:04

#095 Sternenlicht
Mit Gottes Hilfe den Weg aus der Dunkelheit finden. Danken und bitten. Sein Wille geschehe. "Sende du mich hin, wo du mich haben willst." Dann geht es weiter, oft unerwartet doch nach seinem Plan. Dann dürfen wir leuchten wie die Sterne und...
•
9:33

#094 Begeisterung
Pfingsten. Für viele einfach ein verlängertes Wochenende. Für Christen ein bedeutendes Ereignis. Der Name Pfingsten hat mit der Zahl 50 zu tun. Mit dem griechischen Wort „Pentekoste“, das „der fünfzigste Tag“ bedeutet. Denn das Pfingstfest wird...
•
10:54

#093 Himmelreich
Christi Himmelfahrt. Nach Leiden, Tod und Auferstehung kehrt der Sohn Gottes zu seinem Vater in den Himmel zurück. Doch was bedeutet eigentlich Himmel? In der Bibel gibt es viele Hinweise darauf. Wo wird deine Seele nach diesem irdischen Leben,...
•
11:32

#092 Universum?
Wünsche ans Universum. Die Manifestationsfans der Esoterikszene sagen, dass es so einfach wäre, wie eine Bestellung bei einem Kellner im Restaurant aufzugeben. Ask - Believe - Recieve. Möglichst konkret bestellen, fest daran glauben un...
•
11:03

#091 Vorsehung
Große Pläne, viele Wünsche. Zu gern möchten wir Menschen wissen, was uns die Zukunft bringt. Wahrsagerei, Astrologie und vieles andere sollen dabei helfen. Doch es gibt nur einen, der weit über den Horizont hinaus sehen kann: Gott.Uns...
•
11:00

#090 Verloren?
Unzählige Chancen vertan. Wertvolle Lebensjahre vergeudet. Auf allen Ebenen versagt. So fühlen sich manche Menschen nach endlosen Verirrungen im Lebenslabyrinth. Freunde und Angehörige haben sich abgewendet und manche denken, dass nicht einmal ...
•
10:57

#089 Auferstehung
Die verspätete Oster-Folge. Leid und Tod sind nicht der Schlusspunkt. Ganz im Gegenteil: sie sind der Anfang von etwas Neuem. Das Ende des irdischen Lebens ist der Beginn der Ewigkeit, die sich unserer menschlichen Vorstellungskraft entzieht. J...
•
11:17

#088 Dunkelheit
Nur unser Gott kann uns von der Dunkelheit ins Licht leiten. Ob es die Dunkelheit am Meeresgrund ist, oder Die Dunkelheit des Todes. Nur Gott kann die Stürme unseres Lebens beruhigen und uns sicher an Land bringen, wenn wir Schiffbruch...
•
10:43

#087 Herzenskenner
Diesmal schon etwas früher, weil ich das ganze Wochenende lang arbeite. Ich bin es gewohnt, habe ich das doch häufig beim Radio getan. "Endlich Wochenende!" hat man bei mir in der Moderation nie gehört, zu präsent waren mir die vielen Menschen,...
•
11:22
